Gustav Seitz Museum Trebnitz

Das ehemalige Wasch- und Schlachthaus gehört zur Gutsanlage Trebnitz in Märkisch Oderland. Die Anlage wurde mit Beginn der 90er Jahre nach und nach restauriert und zu einer Bildungs- und Begegnungsstätte ausgebaut. Das Waschhaus haben wir nach langem Leerstand grundlegend saniert und ebenfalls einer neuen Bestimmung zugeführt: die Gustaf Seitz Stiftung hat hier eine Dauerausstellung installiert und der Umbau wurde mit genau dieser Zielstellung geplant. Die Gestaltung der zwei Etagen wurde offen arrangiert, so dass die Galerie von innen geräumiger wirkt, als es von außen vermuten lässt. Die Erhaltung des alten Gebälks und der Türen verleiht der Galerie einen besonderen Charakter. Fertigstellung: 2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.